Testosteron, als aktives Hormon, ist ein kritischer Bestandteil der männlichen Physiologie, auf den zahlreiche Systeme angewiesen sind. Ein Testosteronmangel wird mit Insulinresistenz, Entzündungen, Problemen im Lipidstoffwechsel, metabolischem Syndrom und einem erhöhten Risiko für vaskuläre Folgen in Verbindung gebracht. Übergewicht, niedrige Knochendichte und Anämie werden durch einen Mangel an Testosteron verstärkt. Depressive Stimmung, verminderte Motivation, Erschöpfung und eine schlechtere Lebensqualität sind alles Symptome eines Testosteronmangels.
Es ist auch erwähnenswert, dass Testosteron zwar selbst an Androgenrezeptoren wirken kann, jedoch der Großteil in andere Hormone wie DHT und Estradiol umgewandelt wird, die eine weitaus stärkere Aktivität als das Ausgangshormon haben.
Um spezifische Funktionen im männlichen Körper aufrechtzuerhalten, muss das richtige Niveau von Estradiol vorhanden sein. Symptome eines niedrigen Estradiolspiegels sind Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Reizbarkeit, Zorn und Schwierigkeiten beim Kinderzeugen. Eine Reduzierung des Estradiols unter die Standardwerte führt häufig bei Sportlern zu Rissen in Gelenken und Sehnen in zuvor betroffenen Bereichen. Ein niedriger Estradiolspiegel im Körper ist weitaus schlimmer als ein hoher. Auch weil es anabole Eigenschaften hat, ist ein gesenktes Estradiol eine der Ursachen für die Reduzierung des Anabolismus im Muskelgewebe.
DHT ist das zweite Hormon, das von Testosteron im männlichen Körper produziert wird. DHT bindet an Androgenrezeptoren in Geweben viel fester als Testosteron, daher hat es trotz seiner geringeren Menge eine bedeutendere androgenische Wirkung. Das Hormon beeinflusst das zentrale Nervensystem und steuert das sexuelle Verhalten und die Erektionsfähigkeit. Ein DHT-Mangel beeinträchtigt die sexuelle Funktion, indem er das Verlangen senkt, was zur Entwicklung von erektiler und orgasmischer Dysfunktion führt und das sexuelle Engagement insgesamt beeinflusst.
Das Problem ist, dass bei der Verwendung von anabolen Steroiden der Testosteronspiegel innerhalb weniger Wochen auf null sinkt. Dies führt zu einer Kettenreaktion von Ereignissen, einschließlich einer Reduzierung von DHT, Östrogen und anderen Hormonen, die der Körper zur normalen Funktion benötigt. Da kein anaboles Steroid alle Funktionen von Testosteron vollständig ersetzen kann, depriviere das Fehlen von Testosteron den Körper zahlreicher aktiver Verbindungen, auf die er angewiesen ist.
Lösung
Die Lösung für dieses Problem ist ziemlich einfach: Verwende Testosteron in jedem Zyklus. Je nach Dauer deines Zyklus kannst du lange Ester wie Enantat und Cipionat oder kurze verwenden. Die Menge an Testosteron, die du nimmst, hängt von deinen Zielen ab. Wenn Testosteron das Rückgrat deines Zyklus ist, kann die Dosis auf über 500-750 mg erhöht werden, und andere anabole Medikamente werden in etwas geringeren Dosierungen eingeführt.
Beispiele für erhöhte Testosterondosierungen:
- Testosteron Enantat 500 mg/Woche
- Trenbolon Enantat 300 mg/Woche
- Testosteron Cipionat 500 mg/Woche
- Nandrolon Decanoat 400 mg/Woche
- Testosteron Propionat 300 mg/Woche
- Turinabol 40 mg/Tag
Alternativ kann die Testosterondosis kleiner sein als die von anderen anabolen Steroiden:
- Testosteron Enantat 250 mg/Woche
- Trenbolon Enantat 400 mg/Woche
- Testosteron Cipionat 250 mg/Woche
- Drostanolon Enantat 400 mg/Woche
- Stanozolol 30 mg/Tag
- Testosteron Enantat 125 mg/Woche
- Methenolon Enantat 400 mg/Woche
- Oxandrolon 20 mg/Tag
Was tun, wenn ich keine Injektionen haben möchte?
Viele Menschen vermeiden die Verwendung von Testosteron, weil sie Angst vor intramuskulären Injektionen haben. Leider gibt es nur zwei Arten von oralem Testosteron auf dem Markt: Testosteron Undecanoat, das extrem selten ist, und Methyltestosteron, das genug toxisch ist, um es über längere Zeiträume zu konsumieren.
In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung von HCG 1500-2000 iu pro Woche, um deine Testosteronwerte innerhalb der normalen Bereiche zu halten und Symptome eines Testosteronmangels zu vermeiden.
Obwohl HCG injizierbar ist, werden die Injektionen mit einer kleinen Insulinspritze unter die Haut verabreicht, was dir keine Beschwerden oder Sorgen bereiten wird. Eine solche Injektion ist einfach durchzuführen und erfordert keine zusätzliche Schulung außer der Einhaltung grundlegender Sicherheitsvorkehrungen.